Innovatives Untergeschoss aus Holz im Neckertal – In nur 5 Tagen fertiggestellt: Bodenplatte, Wände, Decke, Abdichtung, Wärmedämmung und Monitoring-System. Perfekte Basis für ein Holzhaus.
Wir laden Sie herzlich ein, ein innovatives Wohnhaus der Zukunft mit einem klimafreundlichen Keller, einem Untergeschoss aus Holz, in Thun zu besichtigen. Es stehen mehrere Termine im Jahr 2025 für Sie zur Verfügung.
Timbase wird als Leistungspartner von Holzbau Schweiz aufgenommen. Damit wird die innovative Technologie zur Realisierung von Untergeschossen in Holzbauweise der Branche vorgestellt. Die Partnerschaft unterstützt Timbase als Schweizer Holzbauunternehmen mit praxisnahem Fachwissen, Wissenstransfer und Informationen zu aktuellen Marktanforderungen.
Im August eröffneten wir unseren Standort in Vancouver, Kanada, unter der Leitung von Bruno Stadler. Diese Expansion ermöglicht es uns, den kanadischen Markt mit nachhaltigen Holzuntergeschossen im Wohnungsbau zu unterstützen und die innovative Bauweise weiter zu verbreiten.
Wir haben einen ersten Auftrag aus Kanada erhalten. In British Columbia in West-Kanada entstehen drei Wohnhäuser mit flach fundierter Bodenplatte aus Holz.
espazium | TRACÉS April 2024 – Sind die ehrgeizigen Ziele der Schweiz, bis 2050 eine Netto-Null-Emission zu erreichen, realistisch? Um diese Frage zu beantworten, entstehen immer mehr innovative Vorschläge. Einige davon setzen Holz für die Fundation von Untergeschossen ein. (Artikel in Französisch)
Schweizer Holzrevue, Ausgabe 4/5 2024 – In Thun im Kanton Bern steht das erste Mehrfamilienhaus der Schweiz, das über einen ausschliesslich aus Holz gebauten Keller verfügt. Bei diesem revolutionären Gebäude wurde auch bewusst auf eine Heizung verzichtet. Ein Augenschein.
Holzmagazin, Ausgabe Nr. 04/2023 – Der Holzkeller als Lebensraum. Was lange undenkbar schien, ist heute Realität. Die moderne Bautechnologie macht Untergeschosse aus Holz möglich. Gehört ihnen die Zukunft?